Möchten Sie eine Selbstdarstellung - oder neue Kunden?Wer ein Produkt oder eine Dienstleistung im Netz sucht, hat diese Erfahrung öfters machen müssen. Da preisen Anbieter entweder ihre supertollen Angebote an, oder begnügen sich mit den 3 Basisangaben: 1. Das sind wir. 2. Das können wir. 3. Kontaktdaten. Oder es sieht gaaanz schick aus, mit geschmeidigen Texten, von einer Agentur gemacht. Das wirkt unecht und ist es ja auch.
Auf den ersten Blick auffallen hilft Bild: Berwis / pixelio.deBleiben Sie auf solchen Webseiten?Wahrscheinlich wohl nicht. Diese Art der Homepage-Gestaltung lädt eher dazu ein, ganz schnell wegzuklicken. Web-Umsatz solcher Anbieter: gleich 0.- €.
Das Ego auf HomepageWas mögen die meisten Menschen am liebsten? Wissen Sie es? Ihren eigenen Namen hören oder lesen. Und wehe, er wird nicht richtig ausgesprochen oder geschrieben. Dann gibt es sofort Ärger mit dem eigenen Ego. Das findet sich auch häufig auf der Homepage wieder. Welche Schrifttype am besten auf dem Bildschirm oder dem Smartphone gelesen werden kann, ist unwichtig. Hauptsache die Schrift gefällt einem selbst. Und nicht zu vergessen die eigenen Lieblingsfarben, die müssen unbedingt rein in die Homepage.
Der Unterschied zwischen eigener Sicht und fremder SichtWenn jemand sagt "dass kann ich mir nicht vorstellen", oder "ich einer deiner Stelle würde jetzt folgendes tun", dann hat dieser Mensch erhebliche Schwierigkeiten, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Alles wird aus der eigenen Perspektive betrachtet.
Bei der eigenen Homepage ist das Wissen und Können um die Fremdwahrnehmung von größter Bedeutung. Denn nur dann, wenn man selbst erahnt, vielleicht sogar annähernd weiß, wie die Besucher mit den eigenen Veröffentlichungen umgehen, dann fühlen sich die Menschen persönlich angesprochen.
Die Homepage ist fertig. Basta.Das ist ein schönes Gefühl, wenn die erste, eigene Homepage erstellt und veröffentlicht wurde. Gleichzeitig ist es eine große Hoffnung, dass damit auch Geld verdient wird. Das klappt aber sehr häufig nicht. Weshalb? Weil sich nicht mehr darum gekümmert wird. Hauptsache sie ist da.
Menschen im Netz geben keinen Auftrag oder kaufen beim ersten Besuch der Homepage. Es wird zuerst mit anderen Anbietern verglichen, mehrfach. Sie kommen wieder, wenn der erste Eindruck gut war. Dann wollen die Besucher wissen, hat sich was getan, gibt es etwas neues. Ist nix passiert, kann schnell eine Ent-täuschung aufkommen.
Der Schlüssel zum ErfolgWenn Sie ein Fachmagazin kaufen, erwarten Sie logischerweise, dass darin etwas steht, was Sie interessiert. So sollten Sie auch Ihre Homepage betrachten. Mindestens einmal wöchentlich muss ein neuer Beitrag veröffentlicht werden, damit Ihre Homepage lebendig und interessant bleibt. Besonders gut geeignet ist dafür die Foren-Technik. Hier können Sie sofort sehen, ob es neue Beiträge gibt. Und wer sie wann geschrieben hat. Das ist offen, ehrlich und authentisch. Das spüren die Leser und könnten auf die Idee kommen, zurückzukommen. Im white Haus Forum ist dies gut zu erkennen, wie es gemacht werden kann.
https://www.whitehaus-forum.biz/Roland Börck